Röm.-kath. Pfarre Oberbaumgarten - "Zu den vier Heiligen Evangelisten"

  • ▼Über uns
    • Leitbild
    • Seelsorge & Pastoral
    • Kapläne/Seminarist
    • Pfarrgemeinderat
    • Erreichbarkeit
  • ▼Aktuelles/Termine
    • Kalender
    • Aktuelle Berichte
    • PGR Aktuell
    • Pfarre Neu
    • Mitteilungsblatt
    • Messfeiern
    • Gebet & Beichte
  • ▼Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Hochzeit
    • Beichte
    • Krankensalbung
  • ▼Kinder/Jugend
    • Kalender
    • Ministranten
    • Jungschar
    • Fotoalben auf Flickr
    • Wir sind aktiv
  • ▼Aktivitäten
    • Kunst & Kultur
    • Kirchenchor
    • Pfarr-Cafe
    • Bibelrunde
    • Frauen-Bibel-Teilen
    • Männerrunde
    • Senioren
    • Legio Mariae
  • ▼Pfarrkirche
    • Architektur
    • Kirchenführung
    • Virtual Reality
    • Architekturfotos
    • Panoramafotos
    • Historisches
  • ▼Media/Archiv
    • Videos auf YouTube
    • Fotoalben auf Flickr
    • Erstkommunion-CD
    • Pfarrblatt
    • Beitragsarchiv
    • Beiträge 2002-2016

Sonntag, 12. Februar 2017

Bogdans Wort #5

Eine Kurzfassung seiner Predigt vom 6. Sonntag im Jahreskreis (Sir 15, 15-20):

"In der heutigen 1. Lesung (aus dem Buch Jesus Sirach) ist die Rede von den Geboten und Vorschriften Gottes. Sicher haben da viele von uns ein Problem: Man will nicht hinnehmen, dass uns jemand, nicht einmal Gott etwas verbietet oder befiehlt. Man will frei sein. Wieso also Gebote und Vorschriften? Ich persönlich meine, dass sie nicht ein steifes Gesetz sind, sondern eher wie eine Sammlung von guten Ratschlägen von Einem, der uns liebt. Es tut jedem von uns gut, wenn wir nachdenken, zu welcher Haltung, Lebensweise uns die Gebote bewegen wollen.



Vielleicht hilft es, wenn man die Gebote in moderne Worte fasst. Zum Beispiel statt "Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren" sagen wir in Etwa: "Kümmere dich dein Leben lang um gute, liebevolle Beziehungen zu den Menschen. Lass deine Familie nie im Stich". Klingt schon besser, oder? Natürlich muss man bei dieser Umformulierung sehr vorsichtig sein, damit wir nicht etwas Wesentliches auslassen oder die Gebote - sagen wir - sehr bequem, harmlos, formulieren. Meine Idee ist nur ein Vorschlag, eine Gedankenanregung.

Durch seine Gebote warnt uns Gott, dass nicht immer die schnellste und bequemste Lösung die beste ist. Die Gebote Gottes haben in meinen Augen mehr mit den Warntafeln am Straßenrand zu tun, als mit einem Gesetzbuch. Aber was soll ich noch viel schreiben? Lesen Sie selbst, der Text ist einfach und verständlich." (siehe Link unten, Anm.)

Link: Das Buch Jesus Sirach, Kapitel 15, Verse 15 bis 20
Eingestellt von AP Lintenhofer
Ihre Meinung: 
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Neuerer Post Älterer Post Startseite

Countdown...

...zum Errichtungsgottesdienst
"Pfarre Heilige Mutter Teresa":

Termine

Oberbaumgarten @ Social Media


 

Pawels Denkanstoß zum ...

  • ... April
  • ... März
  • ... Februar
  • ... Jänner
  • ... Dezember
  • ... November
  • ... Oktober
  • ... September
  • ... Juli & August
  • ... Juni
  • ... Mai

Beliebteste Beiträge

  • Neue Gottesdienstordnung ab Juli!
  • Brot des Lebens
  • Pawels Denkanstoß zum Jänner

St. Anna Baumgarten

RSS-Feed abonnieren

Posts
Atom
Posts
Kommentare
Atom
Kommentare
Jetzt bei Google Play
Kontakt & Impressum
[TOP]
Design "Einfach". Powered by Blogger.