Mit Unterstützung des Bauamtes der Erzdiözese und der Vorfinanzierung (Benützungsrecht für fünf Jahre) von zehn Enthusiasten konnte der Bau in Angriff genommen werden und das Grundstück wurde begradigt, asphaltiert und eingezäunt. Das heißt, in den ersten Jahren wurde auf Asphalt gespielt.
Moderner Belag und gute Eigenschaften
Im Jahr 1985 wurde ein Kunststoffbelag aufgebracht und dadurch eine wesentliche Qualitätsverbesserung erzielt. Rund zehn Jahre später wurde der erste Kunstrasen eingebaut, wodurch Sandplatzeigenschaft erreicht wurde. 2014 wurde der mit Quarzsand (12 Tonnen Material) gefüllte Kunstrasen mit modernsten Spieleigenschaften erneuert. Der Kanalanschluss und Errichtung eines WCs erfolgte 2009.Benützung des Tennisplatzes
Im Schnitt wird der Platz von 20-25 Tennisspielern jährlich genützt, welche derzeit mit einer Spende von € 300,- pro Saison zur Erhaltung der Anlage beitragen. Das heißt, rund 60 Stunden Spielzeit zwischen Anfang April und Ende Oktober.Information für Interessierte
- Einzelstunden sind leider nicht möglich, da dies nicht administrierbar wäre.
- Bei Bedarf steht auch ein Tennistrainer zur Verfügung.
- Wenn Sie den Tennisplatz benützen wollen, kontaktieren Sie bitte Gerhard Schlosser unter 0664/2534442 oder gschlosser@aon.at .